Umgebung
Kurzwaren in Dortmund

Wo gibt es Kurzwaren in Dortmund?

Kurzwaren bekommst Du in Dortmund in 15 verschiedenen Geschäften.

In Dortmund findest du eine Vielzahl an Geschäften für Kurzwaren. Besuche Woolworth in der Bornstraße 160, Münsterstraße 38 oder Rodenbergstraße 59. Auch Roller in der Wulfshofstraße 8 bietet eine Auswahl. Nähfreunde sollten Slantastoffe.de in der Benninghofer Straße 144c nicht verpassen. Für Knöpfe und Bänder sind Woolworth-Filialen in Herne, Bochum und Gelsenkirchen die richtige Wahl. Für Reißverschlüsse schau bei Woolworth in Dortmund vorbei. Weitere Optionen außerhalb von Dortmund sind Karstadt Sports in Bochum oder Roller in Holzwickede. Entdecke die Vielfalt der Kurzwarengeschäfte in und um Dortmund!

alle Modegeschäfte in Dortmund Seite teilen

15 Geschäfte für Kurzwaren in Dortmund

Display

Näh Dich glücklich! Stoffe und Nähkurse

Bahnhofstraße 2
Holzwickede

zum Geschäft

19,6 km Modegeschäfte

Roller

Wulfshofstr. 8
Dortmund

zum Geschäft

2,9 km Möbelhäuser

Karstadt Sports

Ruhrpark
Bochum

zum Geschäft

3,2 km Sport- und Outdoorgeschäfte

Karstadt Sports

Hansa Carré
Dortmund

zum Geschäft

9,1 km Sport- und Outdoorgeschäfte

Nä-H-exe

Waltroper Straße 62A
Lünen

zum Geschäft

12,9 km Kunst- & Bastelbedarf

Slantastoffe.de

Benninghofer Straße 144c
Dortmund

zum Geschäft

Woolworth

Hochstraße 1
Bochum

zum Geschäft

13,9 km Kaufhäuser

Woolworth

Hochstraße 83-91
Waltrop

zum Geschäft

14,1 km Kaufhäuser

Woolworth

Ewaldstraße 142-144
Herten

zum Geschäft

15,7 km Kaufhäuser

Roller

Schleefstraße 28
Dortmund

zum Geschäft

15,9 km Möbelhäuser

Woolworth

Marktstraße 18
Oer-Erkenschwick

zum Geschäft

16,0 km Kaufhäuser

Woolworth

Schleefstraße 15
Dortmund

zum Geschäft

16,3 km Kaufhäuser

Woolworth

Elberfelder Straße 93-103
Hagen

zum Geschäft

18,3 km Kaufhäuser

Roller

Willy-Brandt-Allee 66
Gelsenkirchen

zum Geschäft

18,3 km Möbelhäuser

Amana Ambiente

Bochumer Straße 184
Herne

zum Geschäft

8,5 km Dienstleister

Daten werden aktualisiert … 

Tipps zum Kauf. Das solltest Du beachten

Tipps zum Kauf von Kurzwaren

Beim Kauf von Kurzwaren, wie Knöpfen, Garnen oder Reißverschlüssen, sind Qualität und Langlebigkeit wichtig. Prüfe die Produkte auf mögliche Mängel wie lose Fäden oder Schäden. Der Einkauf im regionalen Einzelhandel hat Vorzüge: Du erhältst eine persönliche Beratung und kannst die Ware direkt begutachten. Zudem stärkst du die lokale Wirtschaft. Inhabergeführte Kurzwarengeschäfte kennen oft die Herkunft ihrer Produkte und können daher Auskunft über Herstellungsbedingungen geben. Berücksichtige auch nachhaltige Aspekte: Naturprodukte wie Baumwollgarne oder Holzknöpfe sind umweltfreundlicher als synthetische Varianten. Schlussendlich sollte das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen. Teurer ist nicht immer besser, günstigere Produkte sollten aber nicht an Qualität einbüßen. Beim Kurzwarenkauf ist also neben Qualität und Preis auch Beratung, Nachhaltigkeit und Regionalität von Bedeutung.

Fehlt hier was?

Hast Du ein Geschäft in Dortmund? Trage es kostenlos in wenigen Schritten ein.


Jetzt eintragen!

© 2025, Wogibtswas / Locabee. Alle Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle Angaben ohne Gewähr. Stand 01.02.2025 13:47:31

NACH OBEN

Wähle Dein Land und Deine Sprache

Einkaufen in Dortmund